Willkommen bei Liktor's

Nach fast 4 Dekaden, in denen ich mit Freude und Hingabe den Löffel in diversen Küchen schwingen durfte, zieht es mich nun zu neuen Ufern.

Seit dem 01. Februar 2014 habe ich das Liktors Hirsch an meinen Nachfolger übergeben. Ich danke meinen Gästen, die mir oft über Jahrzehnte die Treue gehalten haben.

Ihr Josef Liktor

 

 

 

 

 

 

Liktor's in der Presse

 

Sinnliche Küche, keine Diät-Anstalt

... Seine Wirtshausküche kennt keine geografischen oder mentalen Grenzen. Ein gutes Gasthaus ist daran zu erkennen, ob man sich beim Rausgehen besser fühlt als beim Reingehen, hat mal ein Freund gesagt. Es sei denn, man hätte bei der Auswahl ein wenig übertrieben. So oder so ist Liktors Hirsch ein Lieblingsgasthaus...

Weiterlesen...

 

 

„Eine schöne Art zu kochen“

Zu Besuch bei Josef Liktor: Der leidenschaftliche Fischkoch hat mit seinem Frischekonzept im Binnenland großen Erfolg

aus: AHGZ-Druckausgabe Nr. 2012/5 vom 28. Januar 2012 von Holger Zwink

Weiterlesen...

 

 

 

 

Weder Fisch noch Fleisch?
Von wegen!

... "Marktküche" heißt bei Liktor: gute Produkte, volle Teller und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (auch bei den passenden Weinen für 3,80 Euro das Viertele), andere sagen ehrliche Küche dazu. ...

Weiterlesen...

 

 

 

 

Wenn einer mit Fisch umgehen kann, dann ist es Josef Liktor.

... Liktor kocht nicht nach Trends, sondern nach Saison. In dem stilvoll, schlicht eingerichteten Restaurant, in dem mit Rot Akzente gesetzt sind, gibt es eine kleine, handgeschriebene Karte...

Weiterlesen...

 

 

 

 

„Ein Prosit auf 100 Jahre“

Die Schönbuch Braumanufaktur und das Gasthaus Hirsch in Zuffenhausen blicken auf eine lange Partnerschaft zurück.

aus: Stuttgarter Zeitung vom 19. Oktober 2012 von Tom Bloch

Weiterlesen...

 

 

 

 

"In der Küche macht Josef Liktor in
Sachen Fisch niemand was vor..."

Der Feinschmecker-Sonderausgabe:
Fisch Special Juli 2010

 

 

 

 

 

 

 

 

"Fisch gibt mir mehr Freiheit"
Im Guckfenster zur Küche von Liktor"s Restaurant in Botnang schwimmen zwei stilisierte Fische. Der Ungar Josef Liktor, ein stiller Held des Kochlöffels, ist mit Fisch groß geworden, mit Fernweh hat er sich in Jules-Verne-Romanen angesteckt. Seine Küche lebt davon.
(Stuttgarter Nachrichten, 10.02.2010, von Jürgen Holwein)
Hier weiterlesen...

 

 

 

"Josef Liktor ist ein Kenner und Könner der Mittelmeerküche..."
(Marco Polo-Stuttgart 2008, Insider-Tipp 2009)

"Der Traum vom Meer liegt in Botnang... Das ist moderne, kreative Frische-Küche..."
(PRINZ TOP-GUIDE Stuttgart, TOP -Location 2007, 2008, 2009)

"köstlich und üppig bemessen, Fazit: Gute Portionen zu angemessenen Preisen..."
(MARCELLINO`S Restaurant Report 2009, TOP 10 Premium, Sexy-Food und Service)

"Bei LIKTOR`S in Botnang sitzt der Gast wie am Ufer des Meeres..."
(Ludwigsburger Wochenblatt 2005)

"Echte Köstlichkeiten zu mehr als fairen Preisen."
(Marcellino's Restaurant Report 2003)

"Wer fein essen möchte, sollte sich Josef Liktor's
mediterrane Küche nicht entgehen lassen."

(Lift-Sonderheft 01 / 2002)

"... doch, Josef Liktor steht weiter ganz oben auf unserer Adressliste."
(Lokaltermin, Stuttgarter Zeitung)

"... Liktor hat ein besonderes Händchen für Fisch."
(Stuttgarter Nachrichten, 11.05.2001)

 

 

Tafelspitz in Médoc mit Speck & Trüffelravioli Lammrücken & Pancettabohnen & Bäckerinkartoffeln Waldmeister-Ziegenkäse-Terrine & Erdbeer-Holunderblütensuppe Spaghetti "Aglio & Olio" und Scampi Bar de Ligne Lamm-Haxe mit Bäckerin-KartoffelnThunfisch-Steak mit Wildkräutern & GrillgemüseDorade naturWolfsbarsch mit Hummerbutter und Spinat-Tagliolini

Impressum